Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Maqtal Baee al-Kutub
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Der verzweifelte Frühling
Die Wäscheleinenschaukel
So weit oben – A-D
Andere Leben
Der Husten, der dem Lachen folgt
Wohin kein Regen fällt
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
Rüber machen
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Reiseführer Paris -arabisch
Snackistan
Le piège
Lulu
Wo? أين
Zahra kommt ins Viertel
Jung getan, alt gewohnt
Messauda
Willkommen in Kairo
Tanz der Verfolgten 

