Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Tell W.
Der kleine Prinz الأمير الصغير
the Neighborhood السيد فالسر
Worte für die kalte Fremde
Meine Gefühle مشاعري
Bilibrini-Max fährt mit..
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Tasbih - Braun/Orang
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Traumland Marokko
Das lila Mädchen A-D الفتاة الليلكية
Marokkanisch-Arabisch Wort für Wort
Am Montag werden sie uns lieben
Maqtal Baee al-Kutub
Words of Hope, A-D
Maut Saghier
Nachruf auf die Leere D-A
Irak+100 (Arabisch)
Die Magischen Geschenke
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Al Masdar
Tausendundeine Revolution
Salam, Islamische Mystik und Humor
Europa Erlesen: Alexandria
Das elfte gebot
Sanat ar-Radio
Der Findefuchs – A-D
Ein Mädchen namens Wien
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Wohin kein Regen fällt
Göttliche Intervention
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen 



