Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Literaturnachrichten Nr. 101
Lilien Berg/ Arabisch
Irak+100 (Arabisch)
Bauchtanz
Tausend Monde
Einführung in die Nashi-Schrift
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Always Coca-Cola
Bilibrini- beim Zahnarzt
Palästina
Ich verdiene أنا أكسب
Mit dem Taxi nach Beirut
Karakand in Flammen
Der Koran: vollständige Ausgabe
40 Geschichten aus dem Koran
Meine Gefühle مشاعري
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Rückkehr in die Wüste
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen 





