Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Kindheit auf dem Lande
1001 Nacht
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Der Schoss der Leere
Gebetskette /Türkis
Eine gemütliche Wohnung-A-D
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Das Notizbuch des Zeichners
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Die verzauberte Pagode
Jung getan, alt gewohnt
Kleine Festungen 


