Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Ich und Ich أنا و أنا
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Der Koran in poetischer Übertragung
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Le piège
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Marias Zitronenbaum
Innenansichten aus Syrien
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
Wer hat mein Eis gegessen?
Bilibrini-Im Zoo
Disteln im Weinberg
Death for Sale
Erste Liebe-letzte Liebe
Der Kaffee zähmt mich
Krawattenknoten
Hannanacht
Snackistan
Dunkle Wolken über Damaskus
Die Katze und der Maler, A-D
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Geboren zu Bethlehem 



