Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Satin rouge
Gottes blutiger Himmel
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Adam und Mischmisch- Formen آدم و مشمش - الأشكال
Libanon Im Zwischenland
Der Apfel التفاحة
Ebenholz
Dhofar-Land des Weihrauches
Der Fuchs ruft nein
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Papperlapapp Nr.15, Musik
Scheerazade im Kino
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Das Auge des Katers
Jewels
Lebensgrosser Newsticker
Christ und Palästinenser
Arabesquen 2
Celestial Bodies سيدات القمر
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Bab el-Oued
Saudi-Arabien verstehen
Hinter dem Paradies
Frauen in der arabischen Welt
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Hotel Wörterbuch
Die Trauer hat fünf Finger
Flügel in der Ferne
Allahs Karawane
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
Die libanesische Küche
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Nächstes Jahr in Bethlehem 




