Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Dr Sidi Abdel Asser
Messauda
Kleine Träume
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Das Herz der Puppe
Und brenne flammenlos
Lulu
Auf der Reise
Leib und Leben جسد و حياة
METRO- Kairo underground
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Andere Leben
Ich wollt, ich würd Ägypter
Marokkanische Sprichwörter
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Die Reise des Granadiners
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Worte für die kalte Fremde
Frieden im Islam
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
Hakawati al-lail
Elefanten im Garten-A الحياة هنا 



