Reise nach Palästina
Notizen aus Nablus, Kalkilia und Hebron
Eric Hazan
Während einer längeren Reise mit Stationen in Nablus, Kalkilya und Hebron im Sommer 2006 erfährt Hazan, welche Hoffnungen mit der Hamas und welche Enttäuschungen mit der Fatah verbunden sind, er skizziert die Auswirkungen der Mauer und die Konfrontation mit den israelischen Siedlern. Und vor allem zeigt er an vielen Beispielen, dass der Widerstand gegen die Besatzung nicht vom Hass diktiert wird, sondern aus einem ungläubigen Erstaunen gegenüber den Schikanen der Kollektivbestrafung eines ganzen Volkes entsteht.
Mit einem Vorwort von Aktivist und Autor Michael Warschawski ist Reise nach Palästina ein Porträt dieser eingezäunten Bevölkerung, die zugleich mit der Realität des Krieges und dem Traum von Frieden lebt.

Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Die Reise des Granadiners
Oh wie schön ist Fliegen
Tell W.
Die Magischen Geschenke
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Andere Leben
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Lisan Magazin 2
Die Engel von Sidi Moumen
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Schrei nach Freiheit
Das unsichtbare Band-D
Das Geständnis des Fleischhauers
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
Safuat Almualafat
Business-Knigge: Arabische Welt
Reiseführer Paris -arabisch
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Traumland Marokko
Zahra kommt ins Viertel
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Ich wollt, ich würd Ägypter
Übergangsritus
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Usrati, Farid und der störrische Esel
Midad
We Are Not Numbers
Frauen in der arabischen Welt
Spirituelle Heiler im modernen Syrien 

