Reise nach Palästina
Notizen aus Nablus, Kalkilia und Hebron
Eric Hazan
Während einer längeren Reise mit Stationen in Nablus, Kalkilya und Hebron im Sommer 2006 erfährt Hazan, welche Hoffnungen mit der Hamas und welche Enttäuschungen mit der Fatah verbunden sind, er skizziert die Auswirkungen der Mauer und die Konfrontation mit den israelischen Siedlern. Und vor allem zeigt er an vielen Beispielen, dass der Widerstand gegen die Besatzung nicht vom Hass diktiert wird, sondern aus einem ungläubigen Erstaunen gegenüber den Schikanen der Kollektivbestrafung eines ganzen Volkes entsteht.
Mit einem Vorwort von Aktivist und Autor Michael Warschawski ist Reise nach Palästina ein Porträt dieser eingezäunten Bevölkerung, die zugleich mit der Realität des Krieges und dem Traum von Frieden lebt.

Meine vielen Väter
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Harry Potter und das verwunschene Kind. 1&2 (Bühnenfassung) 1+2 هاري بوتر و الطفل الملعون
Der Jakubijan-Bau/TB
Worte für die kalte Fremde
Robert - und andere gereimte Geschichten
Le chien reconnaissant
Ich will heiraten! /Arabisch
Nullnummer-arabisch
El Motkan, lernen deutsch für Arabisches
Urss Az-Zain عرس الزين
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Islam verstehen
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Wenn sie Mütter werden ...
Zahra kommt ins Viertel
Karakand in Flammen
Eine fatale Sprayaktion
Die neuen arabischen Frauen 

