Reise nach Palästina
Notizen aus Nablus, Kalkilia und Hebron
Eric Hazan
Während einer längeren Reise mit Stationen in Nablus, Kalkilya und Hebron im Sommer 2006 erfährt Hazan, welche Hoffnungen mit der Hamas und welche Enttäuschungen mit der Fatah verbunden sind, er skizziert die Auswirkungen der Mauer und die Konfrontation mit den israelischen Siedlern. Und vor allem zeigt er an vielen Beispielen, dass der Widerstand gegen die Besatzung nicht vom Hass diktiert wird, sondern aus einem ungläubigen Erstaunen gegenüber den Schikanen der Kollektivbestrafung eines ganzen Volkes entsteht.
Mit einem Vorwort von Aktivist und Autor Michael Warschawski ist Reise nach Palästina ein Porträt dieser eingezäunten Bevölkerung, die zugleich mit der Realität des Krieges und dem Traum von Frieden lebt.

Und ich erinnere mich an das Meer
Tunesisch-Arabisch Aussprache Trainer
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
die Mandelbäume sind verblutet
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Ali Baba und die vierzig Räuber
Café der Engel
Bilibrini- beim Zahnarzt
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Robert - und andere gereimte Geschichten
Der Husten, der dem Lachen folgt
Le lapin indocile
Während die Welt schlief
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Das Gedächtnis der Finger
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Lisan Magazin 11 

