Reise nach Palästina
Notizen aus Nablus, Kalkilia und Hebron
Eric Hazan
Während einer längeren Reise mit Stationen in Nablus, Kalkilya und Hebron im Sommer 2006 erfährt Hazan, welche Hoffnungen mit der Hamas und welche Enttäuschungen mit der Fatah verbunden sind, er skizziert die Auswirkungen der Mauer und die Konfrontation mit den israelischen Siedlern. Und vor allem zeigt er an vielen Beispielen, dass der Widerstand gegen die Besatzung nicht vom Hass diktiert wird, sondern aus einem ungläubigen Erstaunen gegenüber den Schikanen der Kollektivbestrafung eines ganzen Volkes entsteht.
Mit einem Vorwort von Aktivist und Autor Michael Warschawski ist Reise nach Palästina ein Porträt dieser eingezäunten Bevölkerung, die zugleich mit der Realität des Krieges und dem Traum von Frieden lebt.

Hüter der Tränen
La leçon de la fourmi
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Der Nachtreisende
Die letzten Geheimnisse des Orients
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Buch der Mutter دفتر أمي
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Deine Angst - Dein Paradies
Marokkanische Sprichwörter
Nächstes Jahr in Bethlehem
Nacht in Damaskus
Kindheit auf dem Lande
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Dhofar-Land des Weihrauches
Jeder Tag ein Festtag
Oh wie schön ist Fliegen
Dance of Egypt
Ein unbewohnter Raum
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Spirituelle Heiler im modernen Syrien 

