Reise nach Palästina
Notizen aus Nablus, Kalkilia und Hebron
Eric Hazan
Während einer längeren Reise mit Stationen in Nablus, Kalkilya und Hebron im Sommer 2006 erfährt Hazan, welche Hoffnungen mit der Hamas und welche Enttäuschungen mit der Fatah verbunden sind, er skizziert die Auswirkungen der Mauer und die Konfrontation mit den israelischen Siedlern. Und vor allem zeigt er an vielen Beispielen, dass der Widerstand gegen die Besatzung nicht vom Hass diktiert wird, sondern aus einem ungläubigen Erstaunen gegenüber den Schikanen der Kollektivbestrafung eines ganzen Volkes entsteht.
Mit einem Vorwort von Aktivist und Autor Michael Warschawski ist Reise nach Palästina ein Porträt dieser eingezäunten Bevölkerung, die zugleich mit der Realität des Krieges und dem Traum von Frieden lebt.

Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
Der Rabe, der mich liebte
Sufi-Tradition im Westen
Salam Mirjam
Das unsichtbare Band-D
Das Palmenhaus
Hinter dem Paradies, Arabisch
Das trockene Wasser
Das islamische Totenbuch
Damit ich abreisen kann
50 Jahre marokkanische migration
Postkartenserie Kalligraphie
Ich wollt, ich würd Ägypter
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Frauenpower auf Arabisch 

