Reise nach Palästina
Notizen aus Nablus, Kalkilia und Hebron
Eric Hazan
Während einer längeren Reise mit Stationen in Nablus, Kalkilya und Hebron im Sommer 2006 erfährt Hazan, welche Hoffnungen mit der Hamas und welche Enttäuschungen mit der Fatah verbunden sind, er skizziert die Auswirkungen der Mauer und die Konfrontation mit den israelischen Siedlern. Und vor allem zeigt er an vielen Beispielen, dass der Widerstand gegen die Besatzung nicht vom Hass diktiert wird, sondern aus einem ungläubigen Erstaunen gegenüber den Schikanen der Kollektivbestrafung eines ganzen Volkes entsteht.
Mit einem Vorwort von Aktivist und Autor Michael Warschawski ist Reise nach Palästina ein Porträt dieser eingezäunten Bevölkerung, die zugleich mit der Realität des Krieges und dem Traum von Frieden lebt.

Marokkanisch-Arabisch Aussprache Trainer
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Ana, Hia wal uchrayat
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Schreiben in einer fremden Sprache
Aufbruch in die Vernunft
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
Die Glocken الأجراس
Kinder der engen Gassen
Strasse der Verwirrten
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Übers Meer-Poem mediterran
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Herrinnen des Mondes
Kurz vor dreissig, küss mich
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Lenfant courageux
Glaube unter imperialer Macht 

