Reise nach Palästina
Notizen aus Nablus, Kalkilia und Hebron
Eric Hazan
Während einer längeren Reise mit Stationen in Nablus, Kalkilya und Hebron im Sommer 2006 erfährt Hazan, welche Hoffnungen mit der Hamas und welche Enttäuschungen mit der Fatah verbunden sind, er skizziert die Auswirkungen der Mauer und die Konfrontation mit den israelischen Siedlern. Und vor allem zeigt er an vielen Beispielen, dass der Widerstand gegen die Besatzung nicht vom Hass diktiert wird, sondern aus einem ungläubigen Erstaunen gegenüber den Schikanen der Kollektivbestrafung eines ganzen Volkes entsteht.
Mit einem Vorwort von Aktivist und Autor Michael Warschawski ist Reise nach Palästina ein Porträt dieser eingezäunten Bevölkerung, die zugleich mit der Realität des Krieges und dem Traum von Frieden lebt.

Ausgeblendet
Doma wad Hamed دومة و حامد
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Die Erde
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Rüber machen
Dinge, die andere nicht sehen
Sex und Lügen
Häuser des Herzens
Tausendundeine Revolution
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Geschwätz auf dem Nil A-D
Die Engel von Sidi Moumen
Café der Engel
Einführung in die Quadrat Kufischrift
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
40 Geschichten aus dem Koran
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Hinter dem Paradies, Arabisch
Willkommen in Kairo
die Syrische Braut
Zarayib al-Abid
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Die Literatur der Rebellion
Weniger als ein Kilometer
Literaturnachrichten Nr. 101
Lisan Magazin 11
Kleine Träume
Qul ya Teir, Für Kinder"
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Der Geruch der Seele
Ali Baba und die vierzig Räuber
Das Geständnis des Fleischhauers
die Farben الألوان
Die alte Frau und der Fluss
Kleine Gerichte Libanesisch
Ana, Hia wal uchrayat
Wer den Wind sät 

