Reise nach Palästina
Notizen aus Nablus, Kalkilia und Hebron
Eric Hazan
Während einer längeren Reise mit Stationen in Nablus, Kalkilya und Hebron im Sommer 2006 erfährt Hazan, welche Hoffnungen mit der Hamas und welche Enttäuschungen mit der Fatah verbunden sind, er skizziert die Auswirkungen der Mauer und die Konfrontation mit den israelischen Siedlern. Und vor allem zeigt er an vielen Beispielen, dass der Widerstand gegen die Besatzung nicht vom Hass diktiert wird, sondern aus einem ungläubigen Erstaunen gegenüber den Schikanen der Kollektivbestrafung eines ganzen Volkes entsteht.
Mit einem Vorwort von Aktivist und Autor Michael Warschawski ist Reise nach Palästina ein Porträt dieser eingezäunten Bevölkerung, die zugleich mit der Realität des Krieges und dem Traum von Frieden lebt.

Frauenpower auf Arabisch
Salam Mirjam
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Erzähler der Nacht
Hakawati al-lail
Das Haus ohne Lichter
La chèvre intelligente
die Syrische Braut
Schadjar ad-Durr
Aus jedem Garten eine Blume
Orientalische Bilder und Klänge
Der geheimnisvolle Brief
Ägyptisch-Arabisch Wort für Wort
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Die arabische Revolution
Le chien reconnaissant
Postkartenserie Kalligraphie
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Caramel
Miral
Gulistan, Der Rosengarten
Laha Maraya
tip doc home
Arabische Buchstaben حروفي
Jeder Tag ein Festtag
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Ich bin Ariel Scharon
Sufi-Tradition im Westen
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Fikrun wa Fann 96
Hinter dem Paradies
Der Aufstand
Der Teejunge Kasim
Im Schatten des Feigenbaums
Papperlapapp Nr.17, Farben
Arabischer Frühling 

