Reise nach Palästina
Notizen aus Nablus, Kalkilia und Hebron
Eric Hazan
Während einer längeren Reise mit Stationen in Nablus, Kalkilya und Hebron im Sommer 2006 erfährt Hazan, welche Hoffnungen mit der Hamas und welche Enttäuschungen mit der Fatah verbunden sind, er skizziert die Auswirkungen der Mauer und die Konfrontation mit den israelischen Siedlern. Und vor allem zeigt er an vielen Beispielen, dass der Widerstand gegen die Besatzung nicht vom Hass diktiert wird, sondern aus einem ungläubigen Erstaunen gegenüber den Schikanen der Kollektivbestrafung eines ganzen Volkes entsteht.
Mit einem Vorwort von Aktivist und Autor Michael Warschawski ist Reise nach Palästina ein Porträt dieser eingezäunten Bevölkerung, die zugleich mit der Realität des Krieges und dem Traum von Frieden lebt.

Tanz der Verfolgten
Arabische Buchstaben حروفي
Der Wanderer
Kleine Gerichte Libanesisch
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Das Bauchtanz-Buch
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Kinder der engen Gassen
Hakawati al-lail
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Ankunft
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Und die Hände auf Urlaub
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Weltbürger
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Suslov Tochter-Arabisch
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Standhaft Rechtlos
Fikrun wa Fann 96
Der Berg der Eremiten
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Der Rabe, der mich liebte
Gulistan, Der Rosengarten
Hinter dem Paradies, Arabisch
Wo der Wind wohnt
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Das Herz der Puppe
Robert - und andere gereimte Geschichten
Auf der Flucht 

