Reise nach Palästina
Notizen aus Nablus, Kalkilia und Hebron
Eric Hazan
Während einer längeren Reise mit Stationen in Nablus, Kalkilya und Hebron im Sommer 2006 erfährt Hazan, welche Hoffnungen mit der Hamas und welche Enttäuschungen mit der Fatah verbunden sind, er skizziert die Auswirkungen der Mauer und die Konfrontation mit den israelischen Siedlern. Und vor allem zeigt er an vielen Beispielen, dass der Widerstand gegen die Besatzung nicht vom Hass diktiert wird, sondern aus einem ungläubigen Erstaunen gegenüber den Schikanen der Kollektivbestrafung eines ganzen Volkes entsteht.
Mit einem Vorwort von Aktivist und Autor Michael Warschawski ist Reise nach Palästina ein Porträt dieser eingezäunten Bevölkerung, die zugleich mit der Realität des Krieges und dem Traum von Frieden lebt.

Die Frauen von al-Basatin
Die Zauberkugel
Hakawati al-lail
Die Araber
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Dunkle Wolken über Damaskus
Bandarschah
Lisan Magazin 12
Shaghaf basit شغف بسيط
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Robert - und andere gereimte Geschichten
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Lisan Magazin 2
Damit ich abreisen kann
Wo? أين
Innenansichten aus Syrien
Lisan Magazin 13/14
Die Literatur der Rebellion
Ausgeblendet
Wadi und die heilige Milada
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
Fikrun wa Fann 95
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
tip doc home
Hinter dem Paradies
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Jeder Tag ein Festtag
Tonpuppen
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Papperlapapp Nr.3 Mut
Lebensgrosser Newsticker
Karakand in Flammen
Willkommen in Kairo
Der Islam
Frauenpower auf Arabisch
Islam verstehen
Mythos Henna
Der Aufstand
Auf der Flucht 

