Reise nach Palästina
Notizen aus Nablus, Kalkilia und Hebron
Eric Hazan
Während einer längeren Reise mit Stationen in Nablus, Kalkilya und Hebron im Sommer 2006 erfährt Hazan, welche Hoffnungen mit der Hamas und welche Enttäuschungen mit der Fatah verbunden sind, er skizziert die Auswirkungen der Mauer und die Konfrontation mit den israelischen Siedlern. Und vor allem zeigt er an vielen Beispielen, dass der Widerstand gegen die Besatzung nicht vom Hass diktiert wird, sondern aus einem ungläubigen Erstaunen gegenüber den Schikanen der Kollektivbestrafung eines ganzen Volkes entsteht.
Mit einem Vorwort von Aktivist und Autor Michael Warschawski ist Reise nach Palästina ein Porträt dieser eingezäunten Bevölkerung, die zugleich mit der Realität des Krieges und dem Traum von Frieden lebt.

Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Jasmine-Serie 1-3
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Orientalischer Küchenzauber
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Die Genese des Vergessens
Das Notizbuch des Zeichners
Arabisch für den Alltag
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Kindheit auf dem Lande
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Ein unbewohnter Raum
Königreich des Todes مملكة الموت
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Qamus
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Beirut Noir بيروت نوار
Authentisch ägyptisch kochen
1001 Nacht
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Zeit der Geister
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Fünfzig Gramm Paradies-arabisch
akalet at-Turab أكلة التراب
Schau nicht nach links
Bauchtanz
Christ und Palästinenser 

