Reise nach Palästina
Notizen aus Nablus, Kalkilia und Hebron
Eric Hazan
Während einer längeren Reise mit Stationen in Nablus, Kalkilya und Hebron im Sommer 2006 erfährt Hazan, welche Hoffnungen mit der Hamas und welche Enttäuschungen mit der Fatah verbunden sind, er skizziert die Auswirkungen der Mauer und die Konfrontation mit den israelischen Siedlern. Und vor allem zeigt er an vielen Beispielen, dass der Widerstand gegen die Besatzung nicht vom Hass diktiert wird, sondern aus einem ungläubigen Erstaunen gegenüber den Schikanen der Kollektivbestrafung eines ganzen Volkes entsteht.
Mit einem Vorwort von Aktivist und Autor Michael Warschawski ist Reise nach Palästina ein Porträt dieser eingezäunten Bevölkerung, die zugleich mit der Realität des Krieges und dem Traum von Frieden lebt.

Endlose Tage am Point Zero
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Eine Blume ohne Wurzeln
Die Stille verschieben
Der Gedächnisbaum
Wörterbuch der Studenten, A/D-D/A
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Die Traditionelle kurdische Küche
Butterfly الفراشة
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Das unsichtbare Band-D
Lenfant courageux
Nacht in Damaskus
Erste Liebe-letzte Liebe
Hannanacht
Frieden im Islam 

