Reise nach Palästina
Notizen aus Nablus, Kalkilia und Hebron
Eric Hazan
Während einer längeren Reise mit Stationen in Nablus, Kalkilya und Hebron im Sommer 2006 erfährt Hazan, welche Hoffnungen mit der Hamas und welche Enttäuschungen mit der Fatah verbunden sind, er skizziert die Auswirkungen der Mauer und die Konfrontation mit den israelischen Siedlern. Und vor allem zeigt er an vielen Beispielen, dass der Widerstand gegen die Besatzung nicht vom Hass diktiert wird, sondern aus einem ungläubigen Erstaunen gegenüber den Schikanen der Kollektivbestrafung eines ganzen Volkes entsteht.
Mit einem Vorwort von Aktivist und Autor Michael Warschawski ist Reise nach Palästina ein Porträt dieser eingezäunten Bevölkerung, die zugleich mit der Realität des Krieges und dem Traum von Frieden lebt.

40 Geschichten aus dem Koran
Ghurfa Wahida la Takfi -
Kleine Träume
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Das Palmenhaus
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Warten
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Zahra kommt ins Viertel
Spiegel schriften
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Lisan Magazin 2
Tonpuppen
Suche auf See
Die Reise des Granadiners
Usrati, Farid und der störrische Esel
Josef hat Geburtstag
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Beirut für wilde Mädchen
Postkartenserie Kalligraphie
Der Teejunge Kasim
Wo der Wind wohnt
Vogeltreppe zum Tellerrand
Der entführte Mond
Herrinnen des Mondes
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Der Weg nach Mekka
Fikrun wa Fann 96
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Midad
Frauen in der arabischen Welt 

