Reise nach Palästina
Notizen aus Nablus, Kalkilia und Hebron
Eric Hazan
Während einer längeren Reise mit Stationen in Nablus, Kalkilya und Hebron im Sommer 2006 erfährt Hazan, welche Hoffnungen mit der Hamas und welche Enttäuschungen mit der Fatah verbunden sind, er skizziert die Auswirkungen der Mauer und die Konfrontation mit den israelischen Siedlern. Und vor allem zeigt er an vielen Beispielen, dass der Widerstand gegen die Besatzung nicht vom Hass diktiert wird, sondern aus einem ungläubigen Erstaunen gegenüber den Schikanen der Kollektivbestrafung eines ganzen Volkes entsteht.
Mit einem Vorwort von Aktivist und Autor Michael Warschawski ist Reise nach Palästina ein Porträt dieser eingezäunten Bevölkerung, die zugleich mit der Realität des Krieges und dem Traum von Frieden lebt.

Eine Handvoll Datteln
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Kostbare Einsamkeit, Freiburger Tage
Die Sonne von Tabriz
Coltrane كولترين
Stein der Oase
Sains Hochzeit
Messauda
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
Zeit der Nordwenderung
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Fremde Welt
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Die Königin und der Kalligraph
Hamam ad-Dar
Leben in der Schwebe
die Scham العار
1001 Nacht
Lissa لِسّة
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Arabesquen
Nacht in Damaskus
Lenfant endormi
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Ana, Hia wal uchrayat
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Der geheimnisvolle Brief
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Die geheime Mission des Kardinals
Die Magischen Geschenke
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة 

