Reise nach Palästina
Notizen aus Nablus, Kalkilia und Hebron
Eric Hazan
Während einer längeren Reise mit Stationen in Nablus, Kalkilya und Hebron im Sommer 2006 erfährt Hazan, welche Hoffnungen mit der Hamas und welche Enttäuschungen mit der Fatah verbunden sind, er skizziert die Auswirkungen der Mauer und die Konfrontation mit den israelischen Siedlern. Und vor allem zeigt er an vielen Beispielen, dass der Widerstand gegen die Besatzung nicht vom Hass diktiert wird, sondern aus einem ungläubigen Erstaunen gegenüber den Schikanen der Kollektivbestrafung eines ganzen Volkes entsteht.
Mit einem Vorwort von Aktivist und Autor Michael Warschawski ist Reise nach Palästina ein Porträt dieser eingezäunten Bevölkerung, die zugleich mit der Realität des Krieges und dem Traum von Frieden lebt.

die Wanderer der Wüste
Der Prophet
In der Kürze liegt die Würze
Weltküche Arabien
Hannanacht
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Azazel/deutsch
Lenfant endormi
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Salma, die syrische Köchin
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
METRO- Kairo underground
kalimah fi alami al shaghir fi Al-Hammam
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Thymian und Steine
Leib und Leben جسد و حياة 

