Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Denkst du an meine Liebe?
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Let’s Talk About Sex, Habibi
sie هنّ
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Das Versprechen-A العهد
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Heidi- Peter Stamm هايدي
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Worte für die kalte Fremde 

