Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

Das Herz liebt alles Schöne
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Es gibt eine Auswahl
Obst الفاكهة
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Alexandria again! اسكندرية تاني
Persepolis برسيبوليس
ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Zail Hissan ذيل الحصان
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Fikriyah فكرية
Shaghaf basit شغف بسيط
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Hakawati al-lail
Kraft كرافت
Unser Körper الجسم
Der Bonbonpalast-arabisch
Das heulen der Wölfe
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
diese Frauen النسوة اللاتي
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Worte für die kalte Fremde 


