Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

Das unsichtbare Band ميثاق النساء
khayt albandul خيط البندول
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
99 zerstreute Perlen
Kraft كرافت
al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
Heimatlos mit drei Heimaten
Tanz der Gräber رقصة القبور
die Ungläubige الكافرة
Afkarie أفكاري
Saudi-Arabien verstehen
Jasmine-Serie 1-3
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Worte für die kalte Fremde 


