Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Laha Maraya
Alexandria again! اسكندرية تاني
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Hakawati al-lail
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Persepolis برسيبوليس
Heidi, Hörbuch CD
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Es gibt eine Auswahl
Heidi هادية
Das Versprechen-A العهد
Nullnummer-arabisch
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Imraah امرأة
Afkarie أفكاري
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Was weisst du von mir 

