Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

Laha Maraya
Coltrane كولترين
Wo? أين
Reiseführer Genf-arabisch
Bärenlied أغنية الدب
Das nackte Brot الخبز الحافي
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Persepolis برسيبوليس
Der Araber von morgen-Band 2
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Imraah امرأة
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Ana, Hia wal uchrayat
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Denkst du an meine Liebe? 


