Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

Der Spaziergang مشوار المشي
Shemm en Nassim
Schreiben in einer fremden Sprache
Asterix und Kleopatra
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Im Aufbruch
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
flash back فلاش باك
Rebellische Frauen نضال النساء
Das Versprechen-A العهد
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
die Scham العار
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Tim und Struppi: König Ottokars Zepter تان تان و صولجان الملك اوتوكار
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Harry Potter und das verwunschene Kind. 1&2 (Bühnenfassung) 1+2 هاري بوتر و الطفل الملعون
Adam und Mischmisch- Von meinem Kopf bis zu meinen Füssen آدم و مشمش -من رأسي الى قدمي
Jasmine-Serie 1-3
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Beirut Noir بيروت نوار
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss? 


