Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Der wunderbarste Platz auf der Welt-A-D
Alias Mission (Arabisch)
malek alhind ملك الهند
Shaghaf basit شغف بسيط
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Ein Stein, nicht umgewendet
Der kleine Prinz, Comics الأمير الصغير
Minarett-Arabisch مئذنة في ريجنت بارك
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
kalimah fi alami al shaghir fi Manzilie
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Hakawati al-lail
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Alexandria again! اسكندرية تاني
sie هنّ
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Said Said سعيد سعيد
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Afkarie أفكاري
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Reiseführer Genf-arabisch
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Lob des Hasses مديح الكراهية 



