Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Imraah امرأة
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
sie هنّ
Das heulen der Wölfe
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Hinter dem Paradies, Arabisch
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Fikriyah فكرية
Heidi هادية
Leonard -A-D
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Das nackte Brot الخبز الحافي
Laha Maraya
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Sein Name ist Liebe,Arabisch
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Asirati Alburj
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Der Araber von morgen-Band 1
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Es gibt eine Auswahl
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Persepolis برسيبوليس
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Deine Angst - Dein Paradies 


