Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

Der wunderbarste Platz auf der Welt-A-D
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Heidi, Hörbuch CD
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Stein der Oase
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
die Farben الألوان
Alexandria again! اسكندرية تاني
Was weisst du von mir
Das Versprechen-A العهد
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Denkst du an meine Liebe?
Asirati Alburj
Heidi هادية
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Kraft كرافت
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Der West-östliche Diwan
Persepolis برسيبوليس
diese Frauen النسوة اللاتي
Der Bonbonpalast-arabisch
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Lenas grösster Wunsch
Alias Mission (Arabisch) 


