Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

Le chien reconnaissant
Losfahren-arabisch
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Kraft كرافت
Keine Luft zum Atmen صورة مفقودة
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Ich erinnere mich, Beirut
Asterix und Kleopatra
Ich kann nicht alleine wütend sein
Alexandria again! اسكندرية تاني
Übers Meer-Poem mediterran
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Das heulen der Wölfe
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Trant sis ترانت سيس
Minarett-Arabisch مئذنة في ريجنت بارك
die Farben الألوان
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
flash back فلاش باك
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Das Buch von der fehlenden Ankunft 


