Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

Das Herz liebt alles Schöne
al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Heidi- Peter Stamm هايدي
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Alexandria again! اسكندرية تاني
Wo? أين
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Wadjda
Zail Hissan ذيل الحصان
Die dumme Augustine/Arabisch
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Obst الفاكهة
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Das Versprechen-A العهد
Heidi هادية
Stein der Oase
Leib und Leben جسد و حياة
Asirati Alburj
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Sutters Glück سعادة زوتر
Al-Waraqah Band 1 und 2
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Das Buch von der fehlenden Ankunft 

