Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Sein Sohn ابنه
Afkarie أفكاري
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
An-Nabi النبي
Asterix und Kleopatra
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Und die Hände auf Urlaub
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Der Bonbonpalast-arabisch
Adam und Mischmisch- Von meinem Kopf bis zu meinen Füssen آدم و مشمش -من رأسي الى قدمي
Unser Körper الجسم
Alias Mission (Arabisch)
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Ana, Hia wal uchrayat
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Fragments of Paradise
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Beirut Noir بيروت نوار
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Heidi, Hörbuch CD
Freifall سقوط حر
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Kraft كرافت
Übers Meer-Poem mediterran
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Das Herz liebt alles Schöne 


