Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
Ana, Hia wal uchrayat
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Liebesgeschichten قصص حب
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Tanz der Gräber رقصة القبور
Beirut Noir بيروت نوار
Adam und Mischmisch- Von meinem Kopf bis zu meinen Füssen آدم و مشمش -من رأسي الى قدمي
Das Versprechen-A العهد
die Farben الألوان
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Das Herz liebt alles Schöne 

