Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

Wo? أين
Himmel Strassen شوارع السماء
Das nackte Brot الخبز الحافي
Trant sis ترانت سيس
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Buch der Mutter دفتر أمي
Willkommen bei Freunden
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Zail Hissan ذيل الحصان
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Sijarah Sabiya سيجارة سابعة
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Heidi هادية
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch) 

