Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Le piège
Die Königin und der Kalligraph
Der Schriftsteller und die Katze
Zwischen zwei Monden
Die Märchen aus 1001 Nacht - Vollständige Ausgabe
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Ich und Ich أنا و أنا
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Der Dreikäsehoch in der Schule
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
kalimah fi alami al shaghir fi Ar-Rabatie
Al-Hadath الحدث
10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
The Man who sold his Skin
Zuqaq al-Medaq
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
Butterfly الفراشة
Spartanischer Diwan الديوان الاسبرطي
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال 


