Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Wo? أين
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Heidi-Arabisch
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Himmel Strassen شوارع السماء
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Das heulen der Wölfe
Almond لوز
Der kleine Prinz, Comics الأمير الصغير
Im Aufbruch
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Unser Körper الجسم
Was weisst du von mir
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Imraah امرأة
Alexandria again! اسكندرية تاني
Der Bonbonpalast-arabisch
Heidi- Peter Stamm هايدي
Persepolis برسيبوليس
Hakawati al-lail
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Es gibt eine Auswahl 

