Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

Der Araber von morgen-Band 2
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Nullnummer-arabisch
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Tell W.
Siddharta سدهارتا
Heidi هادية
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Fünfter sein-A-D
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
die Farben الألوان
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Wo? أين
Obst الفاكهة
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Der Koch الطباخ
Unser Körper الجسم
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Es gibt eine Auswahl 


