Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Deine Angst - Dein Paradies
Kraft كرافت
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Minarett-Arabisch مئذنة في ريجنت بارك
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Der Koran in poetischer Übertragung
Asterix und Kleopatra
Zail Hissan ذيل الحصان
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Obst الفاكهة
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Montauk/Arabisch
Mein arabisches Tier-Alphabet
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Das nackte Brot الخبز الحافي
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Der Araber von morgen-Band 2
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Es gibt eine Auswahl 

