Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

Unser Körper الجسم
Zeit der Geister
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Die geheime Mission des Kardinals
Milad
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Ein Bauch voller Geheimnisse D-A, بطن ملئ بالأسرار
Fi Ghurfat Al-Ankabut
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
Tasbih 99 Perlen
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Frieden im Islam
Deutschlernen mit Bildern - In der Stadt
Konversation X 4 (Fr)
Anfänge einer Epoche
Hutlos A-D بلا قبعة
Das unsichtbare Band-D
Orientküche
Heidi - Arabisch
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Ein Stein, nicht umgewendet
Jasmin
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Konversation X 4 (I)
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Dunkle Wolken über Damaskus
Rwayti li Rwayti روايتي لروايتي
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
Luftballonspiele
Da waren Tage
La ruse du renard
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Mathbahet Al-Falasifah
Hakawati al-lail
Der Duft der Blumen bei Nacht
Oh wie schön ist Fliegen
Nächstes Jahr in Bethlehem
Meine vielen Väter
Aulad Al-Ghetto, Ismi Adam
Wörter-Domino: Unterwegs 

