Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

Ich wollt, ich würd Ägypter
An-Nabi النبي
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Kindheit auf dem Lande
Eine Verstossene geht ihren Weg
La paresse
Was weisst du von mir
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Lebensgrosser Newsticker
Business-Knigge: Arabische Welt
Nemah نعمة
Monaga
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Die Engel von Sidi Moumen
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Unsichtbare Brüche
Lisan Magazin 12
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Shireen
Jewels
Karnak Cafe
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Jasmine-Serie 1-3
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Suslov Tochter-Arabisch
Choco Schock
Maut Saghier
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Harry Potter und das verwunschene Kind. 1&2 (Bühnenfassung) 1+2 هاري بوتر و الطفل الملعون
muth lam amut مذ لم أمت 

