Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

Orientalische Küche
Der Berg der Eremiten
Unsichtbare Brüche A-D
Dinge, die andere nicht sehen
Das gefrässige Buchmonster
Der Islam
Puzzle Arabische Alphabet
Ana, Hia wal uchrayat
Nomade
Tanz der Verfolgten
Adam und Mischmisch- Zahlen آدم و مشمش - الأرقام
Zahra kommt ins Viertel
Spiegel schriften
Miral
Der Schakal am Hof des Löwen
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Obst الفاكهة
Erzähler der Nacht
Die schwarzen Jahre
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Sein letzter Kampf
Wenn sie Mütter werden ...
Der Tanz in die Weiblichkeit
Sfastieka
baina Hibal alma
die Farben الألوان
Auf dem Nullmeridian
Lisan Magazin 2
3 Filme von Yossef Chahine
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Erste Liebe-letzte Liebe
Marjams Geschichten,Arabisch
Frauenpower auf Arabisch
Wörter-Domino: Unterwegs
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Worte der Weisheit
Fikrun wa Fann 105
Die Geheimnisse der vier Derwische
Le piège
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Zoe und Theo spielen Mama und Papa-MiniMini
Das Bauchtanz-Buch
Muhammad Le dernier Prophète
Der Wasserträger von Marrakesch
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Ali Baba und die vierzig Räuber 

