Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

5 Minuten! خمس دقائق
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
3 Filme von Yossef Chahine
Kurz vor dreissig, küss mich
Loujains Träume von den Sonnenblumen
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Da waren Tage
Asirati Alburj
Mit den Augen von Inana
Stadt der Rebellion
die Wanderer der Wüste
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Der Berg der Eremiten
Memories on Stone-DVD
Arabisches Kino
Ein Stein, nicht umgewendet
Bilibrini-Am Meer
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Mein Onkel, den der Wind mitnahm
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
1001 Nacht
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Losfahren-arabisch
Willkommen in Kairo
Al-Maqam 5
Wer hat mein Eis gegessen?
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Der Koran in poetischer Übertragung
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Unser Körper الجسم
We Are Not Numbers
Ich will heiraten! /Arabisch
Fahras
Eine Blume ohne Wurzeln
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Windzweig
Das nackte Brot
Heidi - Arabisch
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Das Erdbeben
Das Geständnis des Fleischhauers
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Messauda
Traumland Marokko 

