Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

Wem gehört der Schuh? لمن هذا الحذاء
kalimah fi alami al shaghir fi Ar-Rabatie
Shingal
Obst الفاكهة
Häuser des Herzens
Worte der Weisheit
Usrati, Farid und der störrische Esel
die Farben الألوان
Oriental Magic Dance 2
Da waren Tage
Das nackte Brot الخبز الحافي
Willkommen in Kairo
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Die Weisheit des Propheten
Robert - und andere gereimte Geschichten
Die arabischen Zahlen
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Morgen ein Anderer
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Zail Hissan ذيل الحصان
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Ein Stein, nicht umgewendet
Liebe- Treue- Vertrauen
Der Mann aus den Bergen
Beirut Noir بيروت نوار
Clever ausgeben أنا أصرف
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Jasmine-Serie 1-3
Himmel Strassen شوارع السماء
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Monaga
Das Notizbuch des Zeichners
Das heulen der Wölfe
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم 

