Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

Karakand in Flammen
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Zeit der Geister
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
Nemah نعمة
Irak+100 (Arabisch)
Überqueren اجتياز
Damit ich abreisen kann
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Usrati, Der Löwe und die Maus
Europa Erlesen: Beirut
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Der Letzte der Engel
Der Rabe, der mich liebte
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
La leçon de la fourmi
Choco Schock
Gulistan, Der Rosengarten
Ghurfa Wahida la Takfi -
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Al-Hadath الحدث
Die Traditionelle kurdische Küche
Snooker in Kairo
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Death for Sale
Übers Meer-Poem mediterran
Am Montag werden sie uns lieben
Die Glocken الأجراس
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Hinter dem Paradies
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Wörter-Domino: Unterwegs
Die Welt der Frau D-E
Weltbürger
Während die Welt schlief
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Unser Körper الجسم
der Stotterer المتلعثم
Hunger, Arabisch
Lisan Magazin 2
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Stadt der Hoffnung كفر ناحوم
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Le lapin indocile
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Strasse der Verwirrten
Der Struwwelpeter, A-D
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Göttliche Intervention
Islam verstehen 

