Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

Unser Haus dem Himmel so nah
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Allahs Tautropfen
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Der verzweifelte Frühling
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Palmyra-Requiem für eine Stadt
die Farben الألوان
Ter de dama - Deutsch- Paschtu
rot zu grün أحمر الى أخضر
Mit den buchstaben unterwegs
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Lisan Magazin 11
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Das Herz liebt alles Schöne
Safuat Almualafat
Lisan Magazin 1
Lisan Magazin 7
Leonard -A-D
Die Konferenz der Vögel
Arabischer Frühling
Always Coca-Cola
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
In der Zukunft schwelgen
Das elfte gebot
Die Frauen von al-Basatin
Mariam und das Glück
Tell W.
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Die Kinder bringt das Schiff
Amerrika
Spiegel schriften
Ich und Ich أنا و أنا
Worte der Weisheit
Der Wanderer
Während die Welt schlief
Bilibrini-Max fährt mit..
Mit dem Taxi nach Beirut
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Damit ich abreisen kann
Ohrfeige
Der Prophet
Der Tanz in die Weiblichkeit
Reiseführer Madrid-arabisch
Die Vogelwörter كلمات العصافير
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
Die verzauberte Pagode
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Das islamische Totenbuch
Tage zuviel /Arabisch
Adam und Mischmisch- die Tiere آدم و مشمش - الحيوانات
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Erzähler der Nacht
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Der Mann aus den Bergen
Grammatik der deutschen Sprache
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Lisan Magazin 2
Weiblichkeit im Aufbruch
Tango der Liebe تانغو الغرام
Einführung in die Nashi-Schrift-Fortsetzung
Kleine Festungen
Zail Hissan ذيل الحصان
Libanon Im Zwischenland
Islam verstehen 

