Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

Der Dreikäsehoch in der Schule
Dafatir al-Warraq دفاتر الوراق
Spirit of the Heart
Traditional Henna Designs
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Und ich erinnere mich an das Meer
Der Schakal am Hof des Löwen
Choco Schock
Orientalische Küche
Aulad Al-Ghetto, Ismi Adam
Schadjar ad-Durr
Der Muslimische Witz
Messauda
Kurz vor dreissig, küss mich
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Al-Magharibah المغاربة
Das Palmenhaus
Lenfant courageux
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Sfastieka
Vergessene Küsten سواحل منسية
Qamus
Traumland Marokko
Ägyptisch-Arabisch Wort für Wort
Wer den Wind sät
Der Prophet
Dafater al-Qurbatt دفاتر القرباط
Ebenholz
Eine Handvoll Datteln
Jeder Tag ein Festtag
anderswo, daheim
Freiräume - Lebensträume
Hocharabisch Wort für Wort
Das Herz liebt alles Schöne
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Mein buntes Wörterbuch
Der Rabe, der mich liebte
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Wo der Wind wohnt
Andere Leben
Gemalte Gottesworte
Safuat Almualafat
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Sufi-Tradition im Westen
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Ana, Hia wal uchrayat
Islam verstehen 

