Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Der Geruch der Seele
Koran- Arabisch (12.5 X 17 cm)
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Heidi هادية
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
Eine Blume ohne Wurzeln
Robert - und andere gereimte Geschichten
Zeit der Nordwenderung
Wohin kein Regen fällt
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Der Berg الجبل
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
kalimah fi alami al shaghir fi al-Matbach
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Die Kinder bringt das Schiff
Komm, wir gehen zur Moschee
Leonard -A-D
Tage zuviel /Arabisch
Der Spiegel
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب 

