Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

Ein Stein, nicht umgewendet
Tanz der Gräber رقصة القبور
Halb Vogel bin ich, halb Baum, A-D
Einführung in die Nashi-Schrift-Fortsetzung
Willkommen bei Freunden
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
kalimah fi alami al shaghir fi ghurfati
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Dunia denkt nach دنيا تفكر
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Göttlich kochen - arabisch vegan
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Elkhaldiya الخالدية
Auf dem Nullmeridian
Die ganze Geschichte, A-D
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Wer hat mein Eis gegessen?
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Lilien Berg/ Arabisch
Ich komme auf Deutschland zu
die dunkle Seite der Liebe
der Stotterer المتلعثم
Die dumme Augustine/Arabisch
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Der Mann aus den Bergen
Und brenne flammenlos
Die Farbe von Sandelholz
Europa Erlesen: Beirut
Safuat Almualafat
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Siddharta سدهارتا
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
ma bada al-Maut مابعد الموت 

